Wald Workshops bei der Zeitschrift Landliebe

In den letzten Tagen organisierte die Zeitschrift Landliebe in Zusammenarbeit mit mir drei Workshops «Fotografieren im Wald» Diese fanden in der wunderschönen Redaktion der Landliebe, direkt an einem Waldrand in Herliberg gelegen statt. Es waren drei sehr inspirierende Workshops. Vielen Dank der Landliebe und allen Teilnehmer für die wunderbaren Erlebnisse.

Forever Thule, Interviews im Museum

Das Kuratoren und Kulturvermittlungsteam des Museum Nonam, führte Interviews mit Nils und mir über Reise und Gedankenwelt für unsere Ausstellung «Forever Thule».

Dabei wurden Nils und ich zuerst einzeln interviewt und danach gemeinsam. Wir Arbeit zurzeit alle intensiv an der Ausstellung und freuen uns schon jetzt sehr die Schau im Dezember zu eröffnen.

Ein Jahr voller Ausstellungen

Bevor im Dezember dieses Jahres meine nächste Ausstellung «Fover Thule» im Nonam Zürich eröffnet, blicke ich noch einmal zurück auf viele wunderbare Möglichkeiten meine Arbeiten ausstellen zu dürfen.

Die Ausstellung im Forum Würth mit dem Titel Waldeslust läuft noch bis 2026. In dieser Ausstellung zeigt das Forum Würth Bilder von Alfred Sisley über Georg Baselitz bis Anselm Kiefer. Ich darf neben zwei Bilder aus dem Buch Waldbilder auch den Film «Im Jahr des Waldes» Ausstellen.

Im Kornhausforum Bern durfte ich gleich in zwei Gruppenausstellungen, Arbeiten aus Grönland «Vanishing Thule» und  «Inuit- Leben am Rande der Welt» präsentieren

In der Buchhandlung Never Stop Reading hatte ich eine Ausstellung zum Buch «Wald Bilder» mit einem weiteren Waldgespräch mit Peter Stamm.

Beim Fotofestival Lenzburg durfte ich den Film «Im Jahr des Waldes» ausstellen.

 

 

Forever Thule

Im Dezember ist es soweit. Die Austellung im NONAM Zürich mit dem Titel Forever Thule eröffnet. Zurzeit sind wir auch Hochtouren am Planen, Kreieren und Verwerfen von Ideen. Wie immer wenn ich mit dem Nonam zusammenarbeiten darf: Eine Zeit voller Energie und Kreativität.

Covershooting für den VZ

Für die Weihnachtsbücher des VZ Vermögenszentrums, durfte ich dieses Jahr eine Reportage und die Covers für die kommenden Titelbilder der Buchreihe fotografieren. Was für eine inspirierende und tolle Zusammenarbeit.

Im Jahr des Waldes

Seit einigen Jahren arbeite ich an meinem neuen Buch “Im Jahr des Waldes”. Inspiriert durch die Arbeit am ersten Buch “Wald Bilder” und dem Film “Im Jahr des Waldes” Ich bin noch bis Ende Jahr am Fotografieren. Letztes Wochende im Wald beim Sihlspurng. Erscheinen wird das Buch im Herbst 2026

Ausstellung in der höchsten Gallerie Europas

Wer diesen Herbst zur Mutseehütte im Kanton Glarus hochwandern möchte, durchquert nach der Seilbahn einen ca. 3,5 Kilometer langen Tunnel von der Station bis zum Stausee Limmern. Die Axpo hat diesen Tunnel zu einer Galerie umgestaltet. Neu kommt man alle paar hundert Meter an meinen Bilder die ich für die Axpo fotografiert habe, vorbei. Die Ausstellung war eine ziemliche Herausforderung. Licht und Feuchtigkeit im Tunnel, sind nicht die übliche Voraussetzung für eine Galerie. Aber es ist ihnen eine wunderschöne, sehr sorgfältig produzierte Ausstellung gelungen. Vielen Dank an Farner/Zürich und Axpo.  

Stadt Land Fluss

STADT LAND FLUSS

 

Eine Annäherung an die Schweiz über ihre Traditionen

Während der Corona Pandemie war die ganze Welt mit derselben Situation konfrontiert. Aber jedes Land suchte einen eigenen Weg der Pandemie Herr zu werden. Während in vielen Länder sehr strikte Massnahmen getroffen wurden, konnte man sich hierzulande im globalen Vergleich relativ frei bewegen.

Was macht uns zu dem was und wie wir sind?

Losgelöst von der Pandemie beschäftige ich mich in Stadt, Land, Fluss mit dieser Fragestellung.

In meiner Recherche zu Stadt, Land, Fluss werde ich mich an Orte begeben, wo die Schweiz stattfindet. Orte wo wir uns begegnen, Orte wo wir unsere Güter produzieren.

Ich werde mich in typisch schweizerischen Welten bewegen, über welche wir uns als Gesellschaft definieren.