• WALD BILDER
  • INUIT / GRÖNLAND
  • ARBEITEN FOTOGRAFIE UND FILM
  • ÜBER MICH
  • BLOG / TAGEBUCH
  • Cover
Menu

Markus Bühler

Fotograf | 8045 Zürich | Grubenstrasse 45 | makorsi@bluewin.ch | +41 79 238 90 69
  • WALD BILDER
  • INUIT / GRÖNLAND
  • ARBEITEN FOTOGRAFIE UND FILM
  • ÜBER MICH
  • BLOG / TAGEBUCH
  • Cover

Portraits

_DSF5862.jpg
_DSF4557.jpg
_DSF5726.jpg
_DSF0014.jpg
MBUE9503-2 Kopie.jpg
MBUE8437-2 Kopie.jpg
MBUE8051-2 Kopie.jpg
MBUE8918-2 Kopie.jpg
_DSF1877 Kopie.jpg
MBUE8195-2.jpg
IMGP0105-Jacques Herzog.jpg
MBUE7724-2.jpg
Corinne_Mauch_MB2_6850_SW.jpg
IMGP7183 Antonio Garvalho.jpg
Daniela_Spuhler_IMGP0571_SW.jpg
MBUE0296-2.jpg
IMGP8381 Bytyqi Gazmen.jpg
Andrea_Muheim_IMGP0381_SW.jpg
MBUE9280-2.jpg
Pascal_Bruderer_IMGP7670_SW.jpg
Lena_Wuestendoefer_IMGP7530_SW.jpg
MBUE9383-2.jpg
Heidi_Happy_IMGP4818_SW.jpg
11.jpg
12.jpg
13.jpg
_DSF3357.jpg
MB2_9008.jpg
Botta_MB2_9991_RGB.jpg
073_4f_ZS_3L0Q8335.jpg
Heuen_5841_01_SW_ZS.jpg
17.jpg
46.jpg
MBUE5628 Kopie.jpg
Zora_MBR_5025_RGB.jpg
Russi_MBR_9628_RGB.jpg
Werfeli_MBR_9877_RGB.jpg
Kraeuter_3L0Q0327_SW_ZS.jpg
Dahinden_MBR_9869_RGB.jpg
Solari_MBR_2182_RGB.jpg
MBR_2486_RGB.jpg
Heid_MBR_4722_RGB.jpg
Cafe003.jpg
MB2_4455.jpg
MB2_3431.jpg
Pflanzenbau_5110_05_SW_ZS.jpg
Ziegenkaeser_SW_ZS.jpg
Milchwirtschaft_3L0Q7412_SW_ZS.jpg
MBR_159.jpg
Michproduzent_Gruppe_SW_ZS.jpg
MBR_157.jpg
MBR_162.jpg
MBR_164.jpg
MBR_168.jpg
MBR_170.jpg
MBR_171.jpg

AXPO Wasserkraftwerke Image Kampagne für Farner Consulting

Limmern_DSF8342-2.jpg
Limmern_DSF8325-2.jpg
Limmern_DSF8346-2.jpg
Limmern_DJI_20240828091534_0258_D-Panorama.jpg
Limmern_DJI_20240827144655_0131_D-Panorama-2.jpg
Eglisau_DJI_20240830054031_0330_D-Panorama.jpg
Eglisau_DSF8405.jpg
Eglisau_DJI_20240830052016_0277_D-Panorama.jpg
Beznau_DJI_20240907153310_0473_D-Panorama.jpg
Klingnau_DSF8614-Panorama.jpg
Klingnau_DSF8653-Panorama.jpg
Klingnau_DSF8769.jpg
Klingnau_DJI_20240907053929_0437_D-Panorama.jpg
Mattmark_DSF8973.jpg
Gurnera_DJI_20240823081343_0034_D-Panorama.jpg
Mattmark_DSF8809.jpg
Mattmark_DSF8866.jpg
Mauvoisin_DSF8549.jpg
Mauvoisin_DSF9073.jpg
Mauvoisin_DJI_20240915082738_0509_D-Panorama.jpg
Mauvoisin_DSF9121-Panorama.jpg
Nalps_DJI_20240823094511_0036_D-Panorama.jpg
Mauvoisin_DSF9054.jpg
Nalps_DJI_20241029124915_0076_D-Panorama.jpg
Nalps_DJI_20240823094836_0049_D-Panorama.jpg
Nalps_DSF0373-Panorama.jpg
Nalps_DSF0400.jpg
Santa_Maria_DJI_20241029104330_0056_D-Panorama.jpg
Santa_Maria_DJI_20241029110147_0070_D-Panorama.jpg
Santa_Maria_DSF9847.jpg
Wildegg_Brugg__DSF7859.jpg
Eglisau_DSF7792.jpg
Klingnau_DSF7811.jpg
Limmern_DSF8021.jpg
Limmern_DSF8123.jpg
Limmern_DSF8095.jpg
Gurnera_DSF8158.jpg
Gurnera_DSF8160.jpg
Klingnau_DSF8728.jpg
Klingnau_DSF8695.jpg
Limmern_DSF8081.jpg
Limmern_DSF8041.jpg

Swiss Made

Die Gleichstellung von Mann und Frau in Beruf und Gesellschaft ist für die einen nach wie vor ein weiter Weg, während sie für die anderen eine vollendete Tatsache bedeuten. Als kontrovers diskutiertes Thema aber ist sie von der Politik über Wirtschaft und Medien bis hin zum Familientisch ein ständiger Gast. Doch noch heute, 50 Jahre nach der Einführung des Frauenstimmrechts in der Schweiz, ist das Thema der Vereinbarkeit von Beruf, Karriere und Familie vor allem eine Frage die sich Frauen stellen müssen.

Das Buch dokumentiert den Aspekt «Karrierefrau – Frauenkarriere» aus einer unvoreingenommenen und offenen Perspektive. Es zeigt Frauen mit akademischem, künstlerischem und handwerklichem Hintergrund, Frauen in scheinbaren Rollenklischees und Frauen, die sich von diesen losgemacht zu haben scheinen. Sie alle haben gemeinsam, dass sie alle ihren eigenen Berufs- und Lebensweg gegangen sind.

Begonnen habe ich das vorliegende Buch aus einer anderen Perspektive. Zu Beginn dokumentierte ich verschiedene Handwerks Berufe in der Schweiz die von Männern und Frauen ausgeübt wurden. Nach zwei Jahren Fotografieren in unzähligen Betrieben merkte ich, dass ein anderer Aspekt der Arbeitswelt eine relevantere und dringlichere Bedeutung hat. Die Arbeitswelt der Frauen sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ich schrieb die ganze Arbeit um und begann von neuem.

Der Wechsel von «Handwerk in der Schweiz» zu «Frauen und Karriere», wurde dann auch begleitet von einem einschneidenden Wechsel in meinem Leben. Seit einigen Jahren bin ich alleinerziehender Vater meiner drei Söhne und sehe mich der Herausforderungen als Fotograf und Vater vermehrt ausgesetzt. Die Thematik dieser Arbeit wurde so auch eine Suche nach einem eigenen Weg.

Swiss Made_Umschlag_V006-1.jpg
Swiss_Made_4421
Andrea_Muheim_IMGP0381_SW.jpg
Andrea_Muheim_IMGP0371_RGB.jpg
Andrea_Stahl_IMGP6389_SW.jpg
Andrea_Stahl_IMGP4440_RGB.jpg
Anita_Kohler_IMGP1266_SW.jpg
Anita_Kohler_IMGP1227_RGB.jpg
Anna_Schinz_MB1_2214_SW.jpg
Anna_Schinz_MB2_5371_RGB.jpg
Christine_Lautenburg_IMGP0781_SW.jpg
Christine_Lautenburg_IMGP0801_RGB.jpg
Corinne_Mauch_MB2_6850_SW.jpg
Corinne_Mauch_MB1_2327_RGB.jpg
Cindy_Landolt_IMGP7472_SW.jpg
Cindy_Landolt_IMGP7398_RGB.jpg
Claudia_Bremser_IMGP8689_SW.jpg
Claudia_Bremser_IMGP8506_RGB.jpg
Claudia_Graf_IMGP6859_SW.jpg
Claudia_Graf_IMGP6828_RGB.jpg
Claudia_Polar_IMGP1159_SW.jpg
Claudia_Polar_MBR_1992_RGB.jpg
Clivia_Koch_MBR_0108_SW.jpg
Clivia_Koch_IMGP1500_RGB.jpg
Cristina_Mueller_IMGP0145_SW.jpg
Cristina_Mueller_IMGP0113_RGB.jpg
Daniela_Kollmuss_MB2_2226_SW.jpg
Daniela_Kollmuss_MB2_1912_RGB.jpg
Daniela_Spuhler_IMGP0571_SW.jpg
Daniela_Spuhler_IMGP0531_RGB.jpg
Diana_Strebel_IMGP5192_SW.jpg
Diana_Strebel_IMGP5082_RGB.jpg
Ena_Ringli_IMGP1885_SW.jpg
Ena_Ringli_IMGP1748_RGB.jpg
Ester_Niffenegger_IMGP0929_SW.jpg
Ester_Niffenegger_IMGP0902_RGB.jpg
Eva_Neuenschwander_IMGP5831_SW.jpg
Eva_Neuenschwander_IMGP5645_RGB.jpg
Eveline_Kesseli_IMGP4373_SW.jpg
Eveline_Kesseli_IMGP4407_RGB.jpg
Fanni_Fetzer_IMGP6598_SW.jpg
Fanni_Fetzer_IMGP6484_RGB.jpg
Heidi_Happy_IMGP4818_SW.jpg
Heidi_Happy_IMGP8738_RGB.jpg
Irene_Spaeni_IMGP6185_SW.jpg
Irene_Spaeni_IMGP6072_RGB.jpg
Irma_Duetsch_MBR_0472_SW.jpg
Irma_Duetsch_IMGP0472_2_RGB.jpg
Kerstin_Kummer_IMGP7134_SW.jpg
Kerstin_Kummer_IMGP7085_RGB.jpg
Julia_Haenni_IMGP7787_SW.jpg
Julia_Haenni_MBUE7672_RGB.jpg
Laila_Pauli_IMGP0193_SW.jpg
Laila_Pauli_IMGP0286_RGB.jpg
Lea_Steppacher_IMGP5955_SW.jpg
Lea_Steppacher_IMGP6617_RGB.jpg
Lena_Wuestendoefer_IMGP7530_SW.jpg
Lena_Wuestendoefer_IMGP7817_RGB.jpg
Martina_Bisatz_MB2_2332_SW.jpg
Martina_Bisatz_MB2_2450_RGB.jpg
Milena_Moser_IMGP7941_SW.jpg
Milena_Moser_IMGP7970_RGB.jpg
Miriam_Kissling_IMGP1737_SW.jpg
Miriam_Kissling_IMGP1636_RGB.jpg
Monika_Ruehl_IMGP6967_SW.jpg
Monika_Ruehl_IMGP7026_RGB.jpg
Nathalie_Bourgenoud_IMGP1925_SW.jpg
Nathalie_Bourgenoud_IMGP1963_RGB.jpg
Nicole_Diermeier_IMGP5526_SW.jpg
Nicole_Diermeier_IMGP5400_RGB.jpg
Pascal_Bruderer_IMGP7670_SW.jpg
Pascal_Bruderer_IMGP8433_RGB.jpg
Sara_Bachmann_IMGP5782_SW.jpg
Sara_Bachmann_IMGP5691_RGB.jpg
Silvie_Durrer_IMGP2128_SW.jpg
Silvie_Durrer_IMGP2056_RGB.jpg
Sonja_Kaelin_IMGP7301_SW.jpg
Sonja_Kaelin_MB1_0133_RGB.jpg
Stefania_Samadelli_IMGP7212_RGB.jpg
Stefania_Samadelli_IMGP7274_SW.jpg
Ursula_Fluri_IMGP1331_RGB.jpg
Ursula_Fluri_IMGP1378_SW.jpg

Projekt "Landwirtschaft Schweiz"

So nah und doch so fern

 

Um die Schweizer Landwirtschaft machen die zeitgenössischen Fotografen gemeinhin einen Bogen, und wenn sie doch einmal in den Fokus gerät, dann ironisiert oder gebrochen. Zu gross scheint die Angst, als Fotograf in die Anachronisten-Ecke verbannt zu werden. Markus Bühler macht eine Ausnahme. Seine Aufnahmen zeigen die heimischen Bauern jenseits von Idealisierung und Ideologiekritik.

 

Von David Signer

 

 

Der Bild der Landwirtschaft in der Schweiz ist zwiespältig, polarisiert. Es gibt die konservative Vorstellung der Schweiz als Volk von freiheitsliebenden, unabhängigen Bauern. Anbauschlacht, Wahlenplan, Autarkie, Rütli, Sonderfall, SVP, Albert Anker, Alpaufzug, Landsgemeinde... Demgegenüber wird die heimische Landwirtschaft von der jungen, gebildeten, urbanen Bevölkerung oft belächelt. Touristenattraktion, Folklore, Subventionen, Romantisierung, Ineffizienz, Mythologisierung, Atavismus... Dieses Doppelgesicht zeigt sich auch in der Fotografie. Einerseits gibt es die agrarische, „natürliche“ Schweiz, wie sie auf Postkarten, in Bildbänden und von den Tourismusverbänden dargestellt wird. Andererseits kommt die ländliche Schweiz in der zeitgenössischen, „ernstzunehmenden“ Fotografie kaum vor, und wenn, dann gebrochen, ironisiert, verfremdet, dekonstruiert. Das Besondere, ja Einmalige an Markus Bühlers Bildern ist nun, dass er versucht, eine Haltung jenseits dieser Stereotypien einzunehmen. Nicht weniger als eine Bestandesaufnahme der Schweizer Landwirtschaft hat er sich vorgenommen, und er geht an diese immense Aufgabe, die ihn über Jahre hinweg beschäftigt, mit dem Blick des Forschers heran. „Ich möchte wissen, wie es ist“, sagt er ganz schlicht. Es geht also weder um Stilisierung noch um Infragestellung, sondern um ein Nahebringen.

Die genaue und respektvolle Herangehensweise hat sich Bühler in der intensiven Beschäftigung mit Grönland erarbeitet. Essenz dieser Studien war der imposante Bildband „Inuit“. Nun überträgt er seinen „ethnologischen“ Approach auf die so nahe und zugleich so ferne Welt der heimischen Bauern. Sein Blick hat etwas Subversives, gerade weil er nicht subversiv sein will. Will er den Bauern mit dem Tuch auf dem Kopf, der ihn ein bisschen wie Tell aussehen lässt, zum Nationalhelden verklären? Will er ihn lächerlich machen? Weder noch. Das nächste Bild mit dem Heuballen macht klar, was es mit der Kopfbedeckung auf sich hat. Aber als Betrachter ertappt man sich dabei, dass man den Fotografen unwillkürlich in die eine oder andere Ecke, die des Urschweiz-Patrioten oder die des Karikaturisten, drängen will. Bühlers Bilder entziehen sich diesen Kategorien.

„Wenn man Klischees überprüft“, sagt Bühler, „kann man gelegentlich auch zum Resultat gelangen, dass ein Klischee stimmt, dass es wirklich aussieht wie in einem Prospekt. Und es wäre unaufrichtig, wenn man dann so täte, als wäre es anders.“ Wenn man also auf Teufel komm raus ein Haar in der Suppe suchte. Bühlers Bilder, wie etwa die Aufnahme vom Vierwaldstättersee mit dem Fischer, sind manchmal schlichtweg schön, und er versucht nicht, sie hässlich zu machen, bloss um einem ästhetischen Zeitgeist-Imperativ Genüge zu tun. Umgekehrt blendet er die Moderne nicht aus. Auch eine computerisierte Melkanlage oder die „Cafè Latte“-Fabrik zeigt er ganz nüchtern so, wie sie ist, ohne kritischen Zeigefinger, ohne Hohn, ohne „Botschaft“.

Klar, die Bauern müssen sich modernisieren, müssen diversifizieren, müssen Marktlücken aufspüren und ausfüllen, wie wir alle. Da spielen sie – wie im jurassischen Le Bémont - auch schon mal Eisenbahnüberfall, um eine Besuchergruppe zu unterhalten. Bei einem andern Fotografen kipte so eine Szene leicht ins Sarkastische – die Bauern würden vorgeführt. Bei Bühler ist der inszenierte Angriff natürlich auch surreal, aber das Lachen wird nicht zum Auslachen. Das ist schon deshalb nicht möglich, weil er eben nicht einfach mal für ein paar Stunden aus Zürich zu den „Eingeborenen“ reist, sondern sich über einen langen Zeitraum mit seinen „Sujets“ (die wirklich Subjekte und nicht Objekte sind) beschäftigt und die Bilder mit ihnen erstellt.

Viele Fotografen glauben heute, den Schrift von der Reportage zur Kunst vollziehen zu können, indem sie jeden Gegenstand ins Prokrustesbett ihres Stils zwängen. „Konzept“ nennt sich das dann – der Fotograf weiss schon, wie das Bild aussehen wird, bevor er das Sujet überhaupt zu Gesicht bekommen hat. Bühler geht umgekehrt, gewissermassen induktiv und empirisch, vor. Er ist nicht davon besessen, allem seinen persönlichen Stempel aufzudrücken, seine eigene Handschrift. Die Art der Aufnahme ergibt sich aus dem Thema, und gerade so entsteht nach und nach tatsächlich, ganz organisch, ein Stil. Aber erst am Ende, in der Rückschau. Ein Künstler beginnt sein Bild schliesslich auch nicht mit der Signatur.

 

01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg
05.jpg
06.jpg
07.jpg
08.jpg
09.jpg
10.jpg
11.jpg
12.jpg
13.jpg
14.jpg
15.jpg
16.jpg
17.jpg
18.jpg
19.jpg
20.jpg
21.jpg
22.jpg
23.jpg
24.jpg
25.jpg
26.jpg
27.jpg
28.jpg
44.jpg
45.jpg
30.jpg
31.jpg
38.jpg
39.jpg
46.jpg
47.jpg
40.jpg
41.jpg
32.jpg
33.jpg
49.jpg
48.jpg
42.jpg
43.jpg
36.jpg
37.jpg
34.jpg
35.jpg
50.jpg
51.jpg
56.jpg
57.jpg
58.jpg
59.jpg
60.jpg
61.jpg
62.jpg
63.jpg
64.jpg
65.jpg
66.jpg
67.jpg
68.jpg
69.jpg

HGC Kampagne Wand und Bodenbeläge

MEINE WELT - MEIN ZUHAUSE

Die Idee

Die Vision hinter der Kampagne war es, die Verbindung zwischen Natur und Zuhause aufzuzeigen. Unsere Wand- & Bodenbeläge sind natürliche Produkte welche die Gestaltung von Räumen positiv beeinflussen!

Das wohlige Gefühl von einem Spaziergang im Wald soll uns auch ein Parkettboden geben. Die Vielfalt von Keramikplatten sollen die Einzigartigkeit von wilden Felsformationen wiederspiegeln.

Unser Zuhause ist unser Rückzugsort in welchem wir uns wohl fühlen wollen und Raum zum Träumen haben.

HGC_Keyvisual_2019_Stein_RGB.jpg
HGC_Bodenplatten_HD_30sec
HGC_Keyvisual_2019_Holz_RGB.jpg
HGC_Holz_HD_30sec
HGC_Keyvisual_2019_Platten_RGB.jpg
HGC_Wandplatten_HD_30sec
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
Sideshot
HGC_MAKING_OF_High_RES

ACASA SUITES ZÜRICH

Acasa_Image_High_Res
_DSF4086.jpg
_DSF3357.jpg
_DSF3212.jpg
_DSF5138.jpg
_DSF3293.jpg
_DSF3690 Kopie.jpg
_DSF3674 Kopie.jpg
_DSF2632.jpg
_DSF2705-2.jpg
_DSF2816.jpg
_DSF2956.jpg
_DSF3773.jpg
_DSF3824.jpg
_DSF3933 Kopie 2.jpg
_DSF4044.jpg
_DSF4136.jpg
_DSF4230-2.jpg
_DSF4282.jpg
_DSF5289.jpg
_DSF5376.jpg
_DSF5548-2.jpg
_DSF5635.jpg
_DSF5700.jpg
_DSF5769_2 Kopie.jpg
_DSF5782-2.jpg
_DSF6005.jpg
_DSF8962.jpg
_DSF8978.jpg
_DSF9284.jpg
_DSF9521.jpg
_DSF9752.jpg

Biotta

MB1_3844-2.jpg
Biotta_Gemuese
Biota_Vital_Highres
Original_Video 2021-08-31 at 104614
MB2_2739_MB2_2786_2529 Kopie.jpg
MB1_2781-2.jpg
MB1_2241-3.jpg
MB1_0772-2.jpg
MB1_1915-2.jpg
MB1_6880-2 Kopie.jpg
Keyvisual_MB1_7376-2.jpg
Keyvisual_MB1_8470-2.jpg
Keyvisual_MB1_7964.jpg
e97f0f5560ae8c22f15acec8edd513ca.jpg
Biotta_Cl_OOH_Vitamin_F12_2021_v3.jpg

Regiobank Solothurn für Partner & Partner

MBUE5628 Kopie.jpg
DSC_0922.jpg
MBUE4356.jpg
MBUE4967.jpg
MBUE5054.jpg
MBUE5785.jpg
Solothurn_IMGP4022-Panorama Kopie.jpg
Solothurn_MBUE3387.jpg
Solothurn_IMGP3947.jpg
SO_Attisholz_MBUE3414.jpg
SO_Attisholz_MBUE3442.jpg
SO_Naturpark_Thal_MBUE5340.jpg
SO_Riedberg_Nunningen_MBUE3912-Panorama Kopie.jpg
MBUE5401.jpg
SO_Balsthal_MBUE3826-Panorama.jpg
SO_Hoechi_Flue_MBUE3187 Kopie.jpg
SO_Naturpark_Thal_Wolfsschlucht_MBUE5394.jpg
SO_Naturpark_Thal_Wolfsschlucht_MBUE5400.jpg
SO_Naturpark_Thal_Wolfsschlucht_MBUE5419.jpg
SO_Passwang_MBUE3872.jpg
SO_Passwang_MBUE3891-Panorama Kopie.jpg

Der lange Weg nach Kaltbach

01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg
05.jpg
06.jpg
07.jpg
08.jpg
09.jpg
10.jpg
11.jpg
13.jpg
12.jpg
14.jpg
15.jpg
16.jpg
17.jpg
18.jpg
19.jpg
20.jpg
21.jpg
22.jpg
23.jpg
24.jpg
25.jpg
26.jpg
27.jpg
28.jpg
29.jpg
30.jpg
31.jpg
32.jpg
33.jpg
34.jpg
35.jpg
36.jpg
37.jpg
38.jpg
39.jpg
40.jpg
41.jpg
42.jpg
43.jpg
44.jpg
45.jpg

RIVELLA KARRIERE WEBSITE

_DSF0014.jpg
_DSF0039.jpg
_DSF0226.jpg
_DSF0263.jpg
_DSF0314.jpg
_DSF0390.jpg
_DSF1739.jpg
_DSF1790.jpg
_DSF1877 Kopie.jpg
_DSF1990.jpg
_DSF2034.jpg
_DSF2436.jpg
_DSF2468.jpg

RIVELLA GROUP

Seit einigen Jahren begleite ich Rivella bei verschiedensten Anlässen als Arbeitgeber und Lancierungen ihrer neuen Produkte mit meinen Fotografien und Videos.

MB1_3640.jpg
DJI_0451.jpg
MBN_1129.jpg
MBN_1187.jpg
MB1_3379.jpg
MB1_3446.jpg
MB1_3478.jpg
MB1_3569.jpg
MB1_3616.jpg
MB1_3676.jpg
MBN_1227.jpg
MBN_1168.jpg
MB1_3714.jpg
MB2_3042.jpg
MB2_3309.jpg
MB1_3832.jpg
MB1_0701.jpg
MB1_0635.jpg
MB2_1151.jpg
MB1_0899.jpg
MB1_0875.jpg
MB1_5350.jpg
MB2_3750.jpg
MB2_4038.jpg
MB1_5463.jpg
MB1_5561.jpg
MB1_5680.jpg
MB2_1390.jpg
MB2_3532.jpg
MBN_3328.jpg
MBN_3362.jpg
MBN_3469.jpg
MBN_3532.jpg
MBN_3561.jpg
MB1_0849.jpg
MBN_3586.jpg
Rivella_70_Jahre_20_Sek
Rivella_Gelb_Kick_off

Jahresbericht SVA Zürich für Partner und Partner

Andelfingen_DJI_0901-2.jpg
Hirzel_DJI_0976.jpg
Winterthur_DJI_0140-Panorama.jpg
MBUE8437-2 Kopie.jpg
MBUE0041-2 Kopie.jpg
MBUE8051-2 Kopie.jpg
DJI_0979
Oberrieden_DJI_0959-2.jpg
DJI_0747 Kopie.jpg
DJI_0819_DJI_0814 Kopie.jpg
MBUE8656-2 Kopie.jpg
MBUE8918-2 Kopie.jpg
MBUE9760-2 Kopie.jpg
Limmathaler_Kreuz_DJI_0128-Panorama.jpg
Hoernli_DJI_0005.jpg
Horgen_DJI_0963_71.jpg
MBUE9503-2 Kopie.jpg
MBUE9828-2 Kopie.jpg
MBUE8825-2 Kopie.jpg
Hinwil_DJI_0015-Panorama.jpg
Wettswil_DJI_0914.jpg
Rheinfall_DJI_0099.jpg
MBUE7939-2 Kopie.jpg
MBUE9593-2 Kopie.jpg
MBUE8754.jpg
A1_Effretikon_DJI_0799.jpg
Jakobstal_Buelach_DJI_0777.jpg
Glattfelden_DJI_0769.jpg
MBUE9086-3 Kopie.jpg
MBUE8511-2 Kopie.jpg
MBUE9270-2 Kopie.jpg
MBUE7810-2 Kopie.jpg

In der Mitte des Lebens Work in Progress

_DSF9602.jpg
_DSF4884.jpg
_DSF4557.jpg
_DSF5726.jpg
_DSF5823.jpg
_DSF5862.jpg

Clientis Print und Spot

Clientis_Anlagen_4K_24fps_dt
Clientis_Hypothek_4K_24fpsdt
Clientis_Vorsorge_4K_24fps_dt
Clientis_Image_4K_24fps_dt
Oldtimer_MBR_3077_RGB.jpg
Haengematte_MBR_4568_RGB.jpg
Jogging_MBR_2337_RGB.jpg
Baukloetze_MBR_4050_RGB.jpg
Umzug_MBR_5280_RGB.jpg
Beratung_MBR_5965_RGB.jpg
Boot_MBR_7820_RGB.jpg
Gewitter_MBR_6565_RGB.jpg
Parkbank_MBR_7053_RGB.jpg

Gotthard Basistunnel für SBB/AS Verlag

Tremola_IMGP0957_sRGB.jpg
SBB_Gotthard_Basistunnel_1080p
Erstfeld_MB2_0087_sRGB.jpg
Werfeli_MBR_9877_sRGB.jpg
Russi_MBR_9628_sRGB.jpg
Botta_MB2_9991_sRGB.jpg
Amacher_MBR_9207_sRGB.jpg
Aguzzi_MBR_7298_sRGB.jpg
Andrea_MBR_6749_sRGB.jpg
Arnold_MBR_8796_sRGB.jpg
Bristen_MBR_7466_sRGB.jpg
Airolo_MBR_9014_sRGB.jpg
Andreazzi_MB2_0355_sRGB.jpg
Antonini_MBR_9286_sRGB.jpg
Baltisberger_MBR_2303_sRGB.jpg
Annegret_MBR_7725_sRGB.jpg
Bahnholzer_MBR_8610_sRGB.jpg
Baumann_MBR_0437_sRGB.jpg
Baumann_MBR_2757_sRGB.jpg
Bechtold_MBR_2024_sRGB.jpg
Bisone_MBR_9296_sRGB.jpg
Erstfeld_MBR_7035_sRGB.jpg
Dahinden_MBR_9869_sRGB.jpg
Bruderer_MBR_6089_sRGB.jpg
Butler_MBR_0057_sRGB.jpg
Calcagni_MBR_9339_sRGB.jpg
GBT_MBR_6941_sRGB.jpg
GBT_MBR_7766_sRGB.jpg
Glaettli_MBR_8247_sRGB.jpg
Gunti_MBR_2623_sRGB.jpg
Heid_MBR_4722_sRGB.jpg
Huber_MBR_7465_sRGB.jpg
Immenauser_MBR_7154_sRGB.jpg
Gotthardpass_MB2_7269_sRGB.jpg
GBT_MBR_6969_sRGB.jpg
Indergand_MBR_9545_sRGB.jpg
Lanzavecchia_MBR_9375_sRGB.jpg
Mantilla_MBR_0114_sRGB.jpg
Marbet_MBR_8465_sRGB.jpg
MB2_0899 Kopie.jpg
Medici_MBR_2884_sRGB.jpg
Mina_MBR_0076_sRGB.jpg
Gemsstock_MBR_9749_sRGB.jpg
Gotthardpass_MB2_7215_sRGB.jpg
Peduzzi_MBR_9083_sRGB.jpg
Roseng_MBR_8933_sRGB.jpg
Russi_MBR_1704_sRGB.jpg
Schmid_MBR_0143_sRGB.jpg
Schmied_MBR_1895_sRGB.jpg
Gotthardpass_MB2_7337_sRGB.jpg
Schoellenen_MB2_9956_sRGB.jpg
Schuetz_MBR_8133_sRGB.jpg
Schuler_MBR_9707_sRGB.jpg
Simmen_MBR_7906_sRGB.jpg
Solari_MBR_2182_sRGB.jpg
Steinegger_MBR_8317_sRGB.jpg
Suvarov_MBR_7530_sRGB.jpg
Teufelsbruecke_MB2_7161_sRGB.jpg
Tschuemperlin_MBR_0657_sRGB.jpg
Vienna_MBR_8013_sRGB.jpg
Widrig_MBR_7214_sRGB.jpg
Ziegler_MBR_1780_sRGB.jpg
Zora_MBR_5025_sRGB.jpg
Tremola_IMGP3782_sRGB.jpg
Schoellenen_MBR_8994_sRGB.jpg

ZKB Die Reportage

MB2_4885.jpg
MB1_9173-2 Kopie.jpg
MB2_5067.jpg
MB2_6148.jpg
MB1_6053.jpg
MB2_5120-2.jpg
MB2_5079.jpg
MB1_9214.jpg
MB2_5303.jpg
MB2_6282.jpg
MB1_9423.jpg
MB2_5437.jpg
MB2_6454.jpg
MB2_5243.jpg
MB1_5948.jpg
MB1_6391.jpg
MB2_5639.jpg
MB2_5247_1.jpg
MB2_5375.jpg
MB2_6098.jpg
MB1_6522.jpg
MB2_5478.jpg

Der andere Blick Fondation Beyeler

FB_ACaminada_1080
FB_Wuestendoerfer_1080p
FB_Dorothee_Vogel_1080p
FB_Martin_Zimmermann_1080p

Für die Fondation Beyler realisiere ich zurzeit eine neue lose Serie mit dem Titel «Der andere Blick», in Zusammenarbeit mit meiner lieben Schwester Angelika. Der zweite Film ist mit Martin Zimmermann, Choreograph und Performer

FB_Peter_Stamm_16_9

Für die Fondation Beyler realisiere ich zurzeit eine neue lose Serie mit dem Titel «Der andere Blick», in Zusammenarbeit mit meiner lieben Schwester Angelika. Der erste Film mit Peter Stamm ist über ein Werk von Edward Hopper.

Projekt Ricola Bildwelt

Realisation einer Bildwelt für Ricola. Landschaften, Kräuterbilder, Reportagen & Consumerbilder. Seit 2011

02.jpg
03.jpg
05.jpg
04.jpg
06.jpg
07.jpg
08.jpg
09.jpg
10.jpg
11.jpg
12.jpg
13.jpg
14.jpg
15.jpg
16.jpg
17.jpg
18.jpg
19.jpg
20.jpg
21.jpg
22.jpg
23.jpg
24.jpg
25.jpg
26.jpg
27.jpg
28.jpg
29.jpg
30.jpg
31.jpg
32.jpg
33.jpg
34.jpg
35.jpg
36.jpg
37.jpg
38.jpg
39.jpg
40.jpg
41.jpg
42.jpg
43.jpg
45.jpg
46.jpg
47.jpg
48.jpg
50.jpg
49.jpg
51.jpg
52.jpg
53.jpg
54.jpg
55.jpg
57.jpg
56.jpg
58.jpg
59.jpg
60.jpg
61.jpg
62.jpg
63.jpg
64.jpg
65.jpg
66.jpg

Ricola Consumer Shooting Kräuterwelt und Film Moods

Consumer_Erfischung_MBR_1562_RGB.jpg
Consumer_Husten_Heiserkeit_NPS5765_RGB.jpg
Consumer_Husten_Heiserkeit_NPS6202_RGB.jpg
Consumer_Praevention_MBR_8127_RGB.jpg
Consumer_Stimme_Hals_MBR_8462_RGB.jpg
Consumer_Stimme_Hals_MBR_8627_RGB.jpg
Bibernelle_MBR_7435_RGB.jpg
Frauenmantel_NPS4775_RGB.jpg
03_Story_Wiese_Sonnenaufgang_MBR_4410_Loop
04_Detail_Pfefferminze_MB2_4927_Loop
02_Story_Zermatt_Sonnenaufgang_MBR_4467_Loop
01_Story_Matterhorn_Sonnenaufgang_MBR_4431
03_Detail_Bibernelle_DSC5688

Ricola Filmstils zur Bildwelt

Ricola_Kurzfilm_1080p
2017_04_Bilderbub_Spirig_Ricola_Matterhorn1
2017_04_Bilderbub_Spirig_Ricola_Pfefferminze1
2017_04_Bilderbub_Spirig_Ricola_Grindelwald
2017_04_Bilderbub_Spirig_Ricola_Lauterbrunnen
2017_04_Bilderbub_Spirig_Ricola_Biene
2017_04_Bilderbub_Spirig_Ricola_Matterhorn2

Ricola Bildwelt 2016

Furka_IMGP9878_79_Kombi_RGB.jpg
Zermatt_IMGP9334_RGB.jpg
Zermatt_IMGP9794_RGB.jpg
Zermatt_IMGP9812_14_Kombi_RGB.jpg
Zermatt_MBR_4466_RGB.jpg
Grindelwald_IMGP9597_99_RGB.jpg
Grindelwald_IMGP9630_RGB.jpg
Grindelwald_IMGP9708_RGB.jpg
Grindelwald_IMGP9734_35_Kombi_RGB.jpg
Grindelwald_IMGP9740_41_Kombi_RGB.jpg
Kloental_IMGP9057_RGB.jpg
Lauterbrunnen_MB2_6293_RGB.jpg
Pragel_IMGP9162_RGB.jpg
Zermatt_MB2_0589_0602_Kombi_RGB.jpg
Eibisch_MBR_7217_RGB.jpg
Melisse_MBR_5279_RGB.jpg
Minze_MBR_5445_RGB.jpg

Ricola Key Visual Herbal Caramel

Ricola_Keyvisual_Herbal_Caramel_BB_RGB_D.jpg

Projekt Kräuterzentrum von Herzog & De Meuron für Ricola

Ricola Kräuterzentrum von Herzog & De Meuron und Martin Rauch

Das Kräuterzentrum von Ricola ist nicht nur das grösste Gebäude aus Stampflehm in Europa sondern auch das zeitgenössisch grösste auf der ganzen Welt. Die Dokumentation richtet ihren Fokus auf die Erschaffung des Kräuterzentrums. Dabei von zentraler Bedeutung ist der aussergewöhnlich hohe Anteil an Handarbeit bei der Erstellung der Elemente, deren Versetzung auf der Baustelle sowie die aufwendigste Retouchierung der Fugen. Alles muss sorgfältig und genau Manuel ausgeführt werden. Nebst den dokumentarischen Aufnahmen portraitierte ich gerade deshalb auch die für den Bau verantwortlichen Arbeiter. Dem Mensch, soll somit eine wichtige Rolle für den Bau zugeteilt werden. 

2013-2014

02.jpg
03.jpg
04.jpg
05.jpg
06.jpg
07.jpg
08.jpg
09.jpg
10.jpg
11.jpg
12.jpg
13.jpg
14.jpg
15.jpg
16.jpg
17.jpg
18.jpg
19.jpg

Olafur Eliasson Life Fondation Beyeler

MBUE2261.jpg
MBUE1779-2.jpg
MBUE1656-2 Kopie.jpg
MBUE1737-2.jpg
MBUE2003.jpg
MBUE1808-2.jpg
MBUE1770.jpg
MBUE2341-2 Kopie.jpg
MBUE2418.jpg
DJI_0714.jpg
MBUE9614.jpg
MBUE0010 Kopie.jpg
MBUE9887.jpg
MBUE9597.jpg
MBUE9456.jpg
MB1_3101.jpg
MBUE9533.jpg
MB1_1167.jpg
MB1_0263.jpg
MB1_4255.jpg
MB1_4227 Kopie.jpg
MB1_4760.jpg
MB1_4409.jpg
MB1_4828.jpg
MB3_6676-2 Kopie.jpg
MB2_9776.jpg
MBUE2071-2 Kopie.jpg
MB1_2050-2 Kopie.jpg
MBUE9476.jpg
MBUE2307.jpg
MBUE1280.jpg
MB1_4591.jpg
MBUE2015-2 Kopie.jpg
MB1_0219.jpg
MBUE9902.jpg
MBUE1902-2.jpg
MBUE1910.jpg
MBUE1913.jpg
MBUE1917.jpg
MBUE1906.jpg
MBUE2408.jpg

Schweiz Tourismus Kampagne Ambasador

40.jpg
29.jpg
30.jpg
31.jpg
32.jpg
33.jpg
34.jpg
35.jpg
36.jpg
37.jpg
38.jpg
39.jpg
01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg
05.jpg
06.jpg
07.jpg
08.jpg
09.jpg
10.jpg
11.jpg
12.jpg
14.jpg
15.jpg
16.jpg
17.jpg
18.jpg
19.jpg
20.jpg
21.jpg
22.jpg
23.jpg
24.jpg
25.jpg
26.jpg
27.jpg
28.jpg
41.jpg
42.jpg
39.jpg
43.jpg
44.jpg
45.jpg
46.jpg
47.jpg
48.jpg
49.jpg

Schweiz Tourismus Pärke

IMGP0773-2.jpg
IMGP0045_47.jpg
IMGP0083_85.jpg
IMGP0892.jpg
IMGP0950_52.jpg
MB2_0481.jpg
IMGP0664.jpg
IMGP0670_71.jpg
MB2_0737.jpg
IMGP0641.jpg

Schweiz Tourismus Staedte Kampagne 2018

MBR_7089-2.jpg
MB1_2591-2.jpg
MBR_6903.jpg
MB1_2495.jpg
MB1_2354.jpg
MBR_7205.jpg
_NPS2602.jpg
_NPS1807.jpg
_NPS1351.jpg
_NPS1603.jpg
_NPS1661.jpg
_NPS1934.jpg
_NPS2247.jpg
_NPS2424.jpg
_NPS2689.jpg
MBR_5759.jpg
MBR_5944.jpg
MBR_5854.jpg
MB1_1414.jpg
MBR_6184.jpg
MB1_1599-2.jpg
MB1_1649.jpg
MBR_6140.jpg
_NPS5411.jpg
_NPS5068.jpg
_NPS4992.jpg
_NPS5351.jpg
_NPS5619.jpg
MBR_7191.jpg
MBR_7200_06.jpg
MB1_2815_22.jpg
MB1_3060.jpg
MB1_2911.jpg
MB1_3206_08.jpg
MB1_3289.jpg
MB1_3478.jpg
MBR_2577.jpg
MBR_2811.jpg
MBR_2844.jpg
MBR_2899.jpg
MBR_2923.jpg
MBR_2975.jpg
MBR_3113.jpg
MBR_3642_47.jpg
MB1_2050-2.jpg
MB1_2170.jpg
MBR_6272-2.jpg
MBR_6358-2.jpg
MBR_6470-2.jpg
MBR_6680.jpg

Projekt "Swiss Workers"

 

Swiss Made

Die schier unendliche Fülle an Handwerks- und Gewerbebetrieben

sind das Rückgrat unserer Volkswirtschaft. In der Schweiz hergestellte

Produkte überzeugen durch ihreQualität undWertigkeit.Vieleswird

seitGenerationentraditionellhergestellt, ebenso vieleswird

weiterentwickelt, verbessert und durch Innovationen neu platziert.

Das Label «Swissmade» steht fürWeiterentwicklung und bewährte

Tradition.

Hinter den Produkten stehenMenschen welche sie entwickeln, erschaffenund

pflegen. IndiesemBuchdreht sichalles umdieseMenschen, ihre

Berufe und Produkte.

Seit Jahren beschäftigt sich Markus Bühler-Rasom mit der Schweizer

Landwirtschaft. Entstanden ist ein umfassender Bildband über die heutige

Situation, der imOktober 2014 erscheinen wird. Vor einigen Jahren

begann Markus Bühler-Rasom mit der Recherche zu einem neuen Projekt,

das sich vorabmit demtraditionellenHandwerk beschäftigte.Während

seiner Recherchen stiess er auch immer wieder auf moderne, innovative,

oder grössere industrielle Betriebe. Die Erkenntnis, dass alle diese

Betriebe letztlich miteinander verknüpft sind und sich in der Schweiz

eine unendliche Fundgrube an spannenden Berufen und leidenschaftlich

arbeitenden Menschen befindet, führte ihn zum vorliegenden Projekt

«Swissmade».

Um ein Projekt in dieser Grössenordnung umsetzen zu können,

bedarf es einer aufwendigen Recherche und einem starken Bildkonzept.

Der Motor, das Herz unserer Volkswirtschaft ist der Mensch. All die

Männer und Frauen, die täglich ihre Arbeit verrichten bilden auch den

Einstieg in das Werk. Eine Portraitgalerie widmet sich den unterschiedlichstenMenschenund

stellt sie und ihre Berufe vor.Die Portraits sind reduziert

auf die Person, die vor einem weissem Hintergrund in schwarzweiss,

fotografiert wird. So entsteht die «Family ofWorkers»-Werkschau,

welche ineiner spannendenBildfolge imBuchvorgestelltwerden.Unterstützt

werden diese Portraits durch Stillleben ihrer Arbeitsplätze die eine

eigene Geschichte über die Arbeiter und Arbeiterinnen erzählen.

Im zweiten Teil des Buches, wird die Vielfalt der Betriebe und Produkte

der Schweiz dargestellt. In einer sorgfältig gewählten Abfolge von

ausführlichen Reportagen wird eine repräsentative Auswahl an Berufen

vorgestellt. Die Farbfotografien bilden einen Spannungsbogen zwischen

Innovation, Tradition und Leidenschaft. Das Projekt dokumentiert das

Herz unserer Volkwirtschaft in einer Art und Weise die seinesgleichen

sucht.

Nicht zuletzt dient das Buch alsMotivation für unseren Nachwuchs,

der einst selber vor der Berufswahl steht, dieses Buch in die Hand zu

nehmen, um sich von der Vielfalt die unser Land an Berufen zu bieten

hat, anregen zu lassen.

 

 

IMGP1186-2.jpg
02.jpg
03.jpg
GE0T1876.jpg
GE0T2381.jpg
04.jpg
05.jpg
GE0T4423.jpg
GE0T4726.jpg
08.jpg
09.jpg
IMGP6529.jpg
IMG_2543.jpg
IMGP5867-6.jpg
IMG_9623.jpg
13.jpg
17.jpg
IMG_6425.jpg
IMGP3066 Kopie.jpg
18.jpg
20.jpg
IMGP9362Sprenger.jpg
IMGP9361Sprenger.jpg
IMGP4541 Zuckerrübenfa.jpg.jpg
21.jpg
IMG_4916-2 Kopie.jpg
IMG_5120.jpg
IMG_3408.jpg
IMG_3711.jpg
IMG_5413.jpg
23.jpg
24.jpg
IMGP3395.jpg
IMG_3084-1.jpg
IMGP8586.jpg
27.jpg
29.jpg
IMG_2651.jpg
IMG_2736.jpg
IMGP6376 Gino.jpg
IMGP6378.jpg
32.jpg
33.jpg
IMG_2554.jpg
IMG_2579 Kopie.jpg
2014_1499_RCLA_IMGP5534_SW_RO.jpg
2014_1499_RCLA_IMGP6911_SW_RO.jpg
IMGP8739.jpg
IMG_3245.jpg
2014_1499_RCLA_IMGP7081_SW_RO.jpg
GE0T9635-2.jpg
Ricola_Produktion_IMG_1240_RGB.jpg
GE0T4236-2.jpg
IMGP7222.jpg
IMGP7298-2.jpg
IMGP4480.jpg
GE0T4421.jpg
IMGP4318.jpg
MB2_7455.jpg
MBR_8115.jpg
26.jpg
MBR_4976-2.jpg
MBR_5212-2.jpg
GE0T1581.jpg
IMGP4176.jpg

SVA Geschäftsbericht 2020

Allmend_0434.jpg
Allmend_0446.jpg
Botanischer_Garten_0103-2.jpg
Gewerbemuseum_0149.jpg
Hoenngerberg_0335.jpg
Irchel_0380.jpg
Key_DJI_0410.jpg
Lindenhof_0464.jpg
MFO_0291_306.jpg
Patumbah_0137.jpg
Platzspitz_Landesmuseum_Pano_0212_11.jpg
Stadelhofen_0262.jpg
Untere_Zäune_0497-2.jpg
Urania_0453.jpg
Urania_Lindenhof_Pano_0457_60_61.jpg
Zürihorn_DJI_0073.jpg

Oase und Freiräume Buch für Denkmalpflege des Kantons Thurgau

MB2_0788-2.jpg
MB2_0852-2.jpg
MB2_0876.jpg
MB2_0676.jpg
MB2_0799.jpg
MB2_4518.jpg
MB2_4449.jpg
MB2_0702.jpg
MB2_0665-2.jpg
MB2_4471.jpg
MB1_4038-2.jpg
MB2_0059.jpg
MB2_0054-2.jpg
MB1_4077.jpg
MB2_0617-2.jpg
MB2_0094.jpg
MB1_4221.jpg
MB2_0749.jpg
MB1_4225-2.jpg
MB1_4257.jpg
MB1_4268-2.jpg
MB1_4276.jpg
MB1_4283.jpg
DJI_0755.jpg
MB2_9920-2.jpg
MB2_0233.jpg
MB2_0238-2.jpg
MB2_0293.jpg
DJI_0723.jpg
MB1_9240.jpg
MB1_4356.jpg
MB1_4409-2.jpg
MB1_9332.jpg
MB2_0876.jpg

SVA Jahresbericht mit Agentur Partner & Partner

DJI_0290_91_Hauptbild-1.jpg
DJI_0091_92.jpg
DJI_0031_HauptBild.jpg
DJI_0045_Hauptbild.jpg
DJI_0135_Hauptbild.jpg
DJI_0206_Hauptbild.jpg

LEWA Buchprojekt Zoo Zürich und Zeitschrift DU

MB2_9011.jpg
MB2_9195.jpg
MB2_9103.jpg
MBR_1015_.jpg
MBR_0940.jpg
MBR_0943.jpg
MBR_0996_.jpg
MBR_8575.jpg
MBR_4599.jpg
MBR_9060.jpg
MBR_9108.jpg
MBR_9193.jpg
MB2_0519.jpg
MB2_4437.jpg
MB2_7246.jpg
DSC_5480.jpg
DSC_5596.jpg
MBR_0891.jpg
MBR_2488.jpg
DSC_5723.jpg
MB2_1736.jpg
MB2_1741.jpg
MB2_1896.jpg
MB2_1938.jpg
MBR_2566.jpg
MBR_3036.jpg
MBR_3059.jpg
MB2_2355.jpg
MB2_5813.jpg
DSC_5774.jpg
MB2_0718.jpg
MB2_0758.jpg
MB2_1970.jpg
MB2_9822.jpg
MB2_9836.jpg
MB2_9891.jpg
MBR_3969.jpg
MBR_1117.jpg
MBR_4014.jpg
MBR_1038.jpg
MB2_9053.jpg

Chateau de Montchaud France

In Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Partner und Partner fotografiere ich während der kommenden Jahre die Parkanlage des Chateau de Montchaud in Frankreich

_DSF1462.jpg
_DSF1275.jpg
_DSF1296-2 Kopie.jpg
_DSF1305.jpg
_DSF1314.jpg
_DSF1317.jpg
_DSF1328.jpg
_DSF1352.jpg
_DSF1361.jpg
_DSF1398.jpg
_DSF1400.jpg
_DSF1420 Kopie.jpg
_DSF1426.jpg
_DSF1431.jpg
_DSF1436-Panorama.jpg
_DSF1441.jpg
_DSF1465.jpg
_DSF1467.jpg
_DSF1474.jpg
_DSF1475.jpg
_DSF1478.jpg
_DSF1485.jpg
_DSF1489.jpg
_DSF1496.jpg
_DSF1497.jpg
_DSF1510.jpg
_DSF1554.jpg
_DSF1559.jpg
_DSF1614.jpg
_DSF1622.jpg
_DSF1627.jpg
_DSF1635.jpg
_DSF1657.jpg
_DSF1688.jpg
_DSF1695.jpg
_DSF1959.jpg
_DSF1883.jpg
_DSF1818.jpg
_DSF2024.jpg
_DSF2029.jpg
_DSF2038.jpg
_DSF2045.jpg
_DSF2052.jpg
_DSF2054.jpg
_DSF2058.jpg
DJI_0417.jpg

Die Polsterin

MB2_6634-2.jpg
MB2_6645-Homepage.jpg
MB2_8752.jpg
B2_8781.jpg
MB2_8740-2.jpg
MB2_8747_2.jpg
MB3_1927.jpg
MB3_1998.jpg
DSC_8021.jpg
MB2_8785_2.jpg
MB3_1746.jpg
MB3_1750.jpg
MB2_0041.jpg
MB2_0046.jpg
MB3_1604.jpg
MB3_2043.jpg
MB2_0096.jpg
MB2_1838.jpg
MB3_1688.jpg
MB3_2084.jpg
MB3_2285.jpg
GE0T7796.jpg

Geschäftsbericht 2019 ZKB

MB2_4455.jpg
MB2_3431.jpg
MB2_4885.jpg
MB2_5067.jpg
MB2_5079.jpg
MB2_5120-2.jpg
MB2_5203.jpg
MB2_5243.jpg
MB2_5247_1.jpg
MB2_5303.jpg
MB2_5375.jpg
MB2_5437.jpg
MB2_5449.jpg
MB2_5472-2.jpg
MB2_5478.jpg
MB2_5639.jpg
MB2_6098.jpg
MB2_6148.jpg
MB2_6282.jpg
MB2_6454.jpg

HGC Geschäftsbericht 2020

MB1_4625_RGB_A.jpg
MB1_4912_RGB_A.jpg
MB1_5163_RGB_A.jpg
MB1_5327_RGB_A.jpg
MB1_5440_RGB_A.jpg
MB1_5537_RGB_A.jpg
MB1_5685_RGB_A.jpg
MB1_5779_RGB_A.jpg
MB1_5976_RGB_A.jpg
MB1_6043_RGB_A.jpg
MB1_6119_RGB_A.jpg
MB1_6322_RGB_A.jpg
MB1_6522_RGB_A.jpg
MB1_6743_RGB_A.jpg
MB1_6822_RGB_A.jpg
MB1_6948_RGB_A.jpg

Projekt Short People

Weltweit leben mehr als 1 Million kleinwüchsige Menschen. Der Sammelbegriff Kleinwuchs betrifft alle Menschen mit einer Körpergröße unter 150cm.

Viele kleinwüchsige Menschen leben allein, weil sie in ihrem Umfeld keinen Partner finden. Und überall, wo ich kleinwüchsigen Menschen begegnete, war die Partnerwahl und die Einsamkeit das zentrale Thema.

In meiner Dokumentation konzentriere ich mich deshalb auf die Partnerschaft und das Gesellschaftsleben unter kleinwüchsigen Menschen.

Ich fotografierte den Studenten Simon Minty aus England, das Ehepaar Bürgler aus der Schweiz und die Hochzeit des Deutschen Paars Wohlmann.

Diese habe ich anlässlich der World Dwarf Games in Peterborough 1997 kennengelernt. Wo auch sie sich gerade kennengelernt haben. Die Internationalen Treffen und Sportanlässe sind für kleinwüchsige Menschen der einzige Ort, wo sie für einmal nur unter sich sind und dem Gegenüber gerade in die Augen schauen können. An den Sportanlässen werden sie, die im Alltag immer noch viele Einschränkungen und Schwierigkeiten hinnehmen müssen alle zu Sieger.

1994-2005

1994 04.jpg
1994 05.jpg
1994 06.jpg
1994 03.jpg
s02.jpg
s001.jpg
s003.jpg
s03.jpg
s006.jpg
s002.jpg
so1.jpg
s004.jpg
s008.jpg
s010.jpg
s009.jpg
s005.jpg
s007.jpg
s09.jpg
s17.jpg
s16.jpg
s15.jpg
s20.jpg
s07.jpg
s10.jpg
s06.jpg
s21.jpg
s14.jpg
s13.jpg
s08.jpg
s11.jpg
s12.jpg
s04 Kopie.jpg
s19.jpg
s05.jpg
s18.jpg

Geschäftsbericht HGC 2018

MBR_2411_RGB.jpg
MBR_2260_RGB.jpg
MBR_2486_RGB.jpg
MBR_2632_RGB.jpg
MBR_5778_RGB.jpg
MBR_5916_RGB.jpg
MBR_7860_RGB.jpg
MBR_7927_RGB.jpg
MBR_7977_RGB.jpg
MBR_8078_RGB.jpg
MBR_8169_RGB.jpg
MBR_1393_RGB.jpg

Geberit POS Kampagne

Mera_IMGP2533_38_41_RGB.jpg
Mera_IMGP2300_RGB.jpg
Mera_IMGP2335_37_RGB.jpg
Sela_IMGP2250_RGB.jpg
Mera_IMGP2339_RGB.jpg
Tuma_IMGP2037_RGB.jpg
Mera_IMGP2465_69_RGB.jpg
Sela_IMGP2159_RGB.jpg
Tuma_IMGP2014_15_16_RGB.jpg
Tuma_IMGP2088_88_RGB.jpg

Natural History New York

MB2_8152.jpg
MB2_8183.jpg
MB2_8304.jpg
MB2_8311.jpg
MB2_8287.jpg
MB2_8163.jpg
MB2_8207.jpg
MB2_8168.jpg
MB2_8252.jpg
MB2_8255.jpg
MB2_8271.jpg
MB2_8275.jpg
MB2_8282.jpg
MB2_8327.jpg
MB2_8339.jpg
MB2_8379.jpg

SIX Geschäftsbericht

30.jpg
31.jpg
32.jpg
33.jpg
34.jpg
prev / next
Back to ARBEITEN FOTOGRAFIE UND FILM
56
Portraits
42
AXPO Image Kampagne
82
Swiss Made
Zuckerruebenfabrik_IMGP4554_RGB.jpg
64
Projekt "Landwirtschaft Schweiz"
35
HGC Kampagne Wand und Bodenbeläge
COVER_DSF3773.jpg
32
ACASA SUITES ZÜRICH
15
Biotta
21
Regiobank Solothurn für Partner & Partner
008_RGB_3L0Q1980.jpg
45
Der lange Weg nach Kaltbach
13
RIVELLA KARRIERE WEBSITE
38
RIVELLA GROUP
32
Jahresbericht SVA Zürich für Partner und Partner
thummali.jpg
6
In der Mitte des Lebens/ Work in Progress
Clientis_Anlagen_4K_24fps_dt
13
Clientis Print und Spot für Partner & Partner Winterthur
65
Gotthard Basistunnel für SBB/AS Verlag
MB2_5375.jpg
22
ZKB Die Reportage
FB_ACaminada_1080
5
Der andere Blick Fondation Beyeler
2014_2674_RCLA_Cassis_GE0T6433_RGB.jpg
64
Projekt Ricola Bildwelt
14
Ricola Consumer Shooting Kräuterwelt und Film Moods
Ricola_Kurzfilm_1080p
7
Ricola Filmstils zur Bildwelt
17
Ricola Bildwelt 2016
1
Ricola Key Visual Herbal Caramel
Kraeuterzentrum_IMG_4590_RGB.jpg
18
Projekt Kräuterzentrum von Herzog & De Meuron für Ricola
41
Olafur Eliasson Life Fondation Beyeler
40.jpg
49
Schweiz Tourismus Kampagne Ambasador
10
Schweiz Tourismus Pärke
50
Schweiz Tourismus Staedte Kampagne 2018
thumbmail.jpg
65
Projekt "Swiss Workers"
Urania_0453.jpg
16
SVA Geschäftsbericht 2020 für Agentur Partner und Partner in Winterthur
34
Oase und Freiräume Buch für Denkmalpflege des Kantons Thurgau
6
SVA Jahresbericht mit Agentur Partner & Partner
41
LEWA Buchprojekt Zoo Zürich
COVER_DSF1420 Kopie.jpg
46
Chateau de Montchaud France
22
Die Polsterin
20
Geschäftsbericht 2019 ZKB
16
HGC Geschäftsbericht 2020
s04 Kopie.jpg
35
Projekt Short People
12
Geschäftsbericht HGC 2018
10
Geberit POS Kampagne
16
Natural History New York
5
SIX Geschäftsbericht

Powered by Squarespace